Der Verein
Der Liederkranz Korb-Steinreinach 1844 e.V. ist ein gemeinnütziger
Verein im malerischen Remstalort Korb, ca. 15 km östlich von
Stuttgart.
Als Männerchor gegründet, wurde 1999 zusätzlich der Frauenchor
ins Leben gerufen. Seit 2006 gibt es den jungen Chor CHORisma.
Im Jahr 2014 wurde aus dem Männer- und Frauenchor der gemischte Chor InTakt.
Unser Verein gehört zum Chorverband
Friedrich-Silcher im Schwäbischen Chorverband.
Dieser ist dem Deutschen Chorverband angeschlossen.



Aktuelles
Auch wir reagieren natürlich auf die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus (COVID-19).
Daher müssen wir sämtliche Proben und Veranstaltungen bis auf weiteres leider absagen.
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!
Dein Liederkranz Korb-Steinreinach e.V.

Der „gemischte“ Chor
Der Männerchor ist und bleibt die Keimzelle des im Jahr 1844 gegründeten Liederkranzes.
Um diesen traditionellen, jedoch in der Zwischenzeit stark dezimierten Männerchor nicht auflösen zu müssen, haben wir uns entschlossen, einen gemischten Chor zu gründen. Unser nun schon seit 1999 bestehender Frauenchor machte es uns leicht, dies in die Tat umzusetzen und den Chor zukunftsorientiert weiterzuführen. So besteht also seit November 2014 ein gemischter Chor.
Die ersten „Berührungsängste" sind schon jetzt fast vergessen. Mit unserer neuen Dirigentin Ruth Munz-Bechtel haben wir viel Freude am gemeinsamen Musizieren und so kann die Entscheidung nur als Gewinn und Bereicherung angesehen werden. Die Motivation ist bei den Sängerinnen, Sängern und auch bei der Chorleiterin deutlich zu spüren. Deshalb sind wir jetzt fleißig, aber auch mit Spaß dabei, neue Musikstücke einzustudieren. Nach wie vor werden wir uns traditioneller sowie moderner und teilweise auch geistlicher Chorliteratur widmen.
Auch die Geselligkeit und gemeinsame Unternehmungen kommen bei uns nicht zu kurz. Und obwohl abgedroschen, so doch immer noch gültig: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder!"
Haben Sie jetzt Lust bekommen? Wir freuen uns über sangesbegeisterte Damen und Herren und laden Sie herzlich ein, bei uns mal reinzuschnuppern und mitzusingen.
Die Chorproben finden donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Musiksaal der Gemeinschaftsschule, Standort Brucknerstraße 10 (vormals Keplerschule), in Korb statt.

Ruth Munz-Bechtel
Frau Ruth Munz-Bechtel, geb. 1953, ist verheiratet und hat 3 Kinder. Neben einer pädagogischen Ausbildung hat sie auch eine Fachausbildung in Gesang und Klavier. In Trossingen absolvierte sie ihre Prüfung zur Chorleiterin. Sie verfügt über eine langjährige Berufspraxis in den Fächern Musikalische Früherziehung, Klavier, Blockflöte, Ensembleleitung und Chorleitung mit internationalen Auftritten.
Margarete Sigle
07151-37121
Franz Dittrich
07151-930555
Sie können InTakt auch unter der E-Mail-Adresse intakt@liederkranz-korb.de erreichen.

Der „junge“ Chor
CHORisma ist seit 2006 der „junge Chor“ in unserem Verein. Spaß am Gesang, die kontinuierliche Arbeit an einem abwechslungsreichen Repertoire und die Freude an der Erarbeitung neuer Titel, verbindet die zurzeit ca. 50 aktiven Mitglieder. CHORisma ist offen für viele Musikgenres. Höhepunkte im musikalischen Jahr sind unsere Konzerte, Auftritte bei Konfirmationen, Gottesdiensten und Jubiläen aller Art.
Unsere Chorleiterin bereitet uns ansteckend fröhliche, unterhaltsame und kurzweilige Probenabende. Unsere Tenöre und Bässe können noch Unterstützung durch weitere Sänger gebrauchen, um das Gleichgewicht mit den Frauenstimmen zu erhalten. Zurzeit halten die Männer einen Anteil von 20%.
CHORisma ist offen für Interessierte. Zu Proben können Sie zu uns kommen, ganz gleich, ob Sie zunächst nur zuhören möchten oder direkt mitsingen wollen. Kommen Sie vorbei, erleben Sie die tolle Atmosphäre unserer Proben und genießen Sie, wie neue Stücke sich im Chor entwickeln oder der Chor sich mit neuen Stücken entwickelt.
Die Chorproben finden dienstags von 19:20 Uhr bis 20:50 Uhr im Eugen-Ruoff-Saal der Gemeinschaftsschule, Standort Urbanstraße 5 (vormals Urbanschule), in Korb statt.

Mareike Benz
Mareike Benz, 1996 in Filderstadt geboren, wuchs in der Nähe von Offenburg auf und sang bereits ab ihrem sechsten Lebensjahr im Kinder- und Jugendchor. Im Alter von sechs Jahren erlernte sie Blockflöte, Klarinette und Klavier und absolvierte 2015 ihr Abitur unter andrem im Fach Musik. Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie im Alter von 14 Jahren bei Anja Bittner und Aline Roüast. Während ihrer Schulzeit war sie sowohl solistisch, als auch chorisch bei zahlreichen Konzertfahrten, Musicalaufführungen und CD-Aufnahmen beteiligt. Ab 2012 war sie zudem Mitglied im Landesjugendchor Baden-Württemberg. Seit März 2016 studiert sie Schulmusik mit Hauptfach Gesang an der HMDK Stuttgart zunächst bei Prof. Bernhard Jaeger-Böhm und aktuell bei der Mezzosopranistin Carmen Mammoser und Germanistik an der Universität Stuttgart. Neben dem Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart (Prof. Denis Rouger) und dem Kammerchor stuttgart vokal des Liederkranz Stuttgart (Andreas Großberger) ist sie seit 2017 Mitglied des professionellen Kammerchors „figure humaine“ unter der Leitung von Prof. Denis Rouger. Solistisch und kammermusikalisch ist sie sowohl im Karlsruher und Offenburger, als auch im Stuttgarter Raum regelmäßig zu hören. Mareike Benz besuchte zudem Meisterkurse u.a. bei Frieder Bernius, Noelle Turner und Marie Helle.
Michael Hannig
07151-9457554
Heidi Striege
07151-33793
Sie können CHORisma auch unter der E-Mail-Adresse chorisma@liederkranz-korb.de erreichen.
Veranstaltungen
Jubiläumskonzert
- Wilhelm-Hauff-Str. 16
- 71404 Korb
- Deutschland
- Michael Hannig:
07151 - 9457554 - E-Mail:
info@liederkranz-korb.de - Vorstand
- 1. Vorsitzender: Michael Hannig
- Stv. Vorsitzende: Thomas Hürttlen
- Kassier: Angelika Brill
- Schriftführerin: Bettina Busche
- Pressewart: René Thuro
- Beisitzer/ Beisitzerin: Franz Dittrich, Jeanette Ellwanger, Julia Warth, Margarete Sigle















































- Wilhelm-Hauff-Str. 16
- 71404 Korb
- Deutschland
- Michael Hannig:
07151 - 9457554 - E-Mail:
info@liederkranz-korb.de - Vorstand
- 1. Vorsitzender: Michael Hannig
- Stv. Vorsitzende: Thomas Hürttlen
- Kassier: Angelika Brill
- Schriftführerin: Bettina Busche
- Pressewart: René Thuro
- Beisitzer/ Beisitzerin: Franz Dittrich, Jeanette Ellwanger, Julia Warth, Margarete Sigle